Kernanregung

Kernanregung
Kern|anregung,
 
jede Art der Überführung eines Atomkerns (Nuklids) in einen Zustand höherer Energie, besonders durch inelastische Streuung von Neutronen oder geladenen Teilchen, durch Absorption energiereicher elektromagnetischer Strahlung (Gammaquanten) oder durch andere Kernreaktionen. Die Lebensdauer der dabei erzeugten angeregten teilchenstabilen Zustände liegt meist zwischen 10-17 und 10-10 s, d. h., die angeregten Kerne gehen innerhalb dieser Zeit durch Aussendung von Gammaquanten (Gammaübergang) in energetisch niedriger liegende Zustände (meist den Grundzustand) über. Teilcheninstabile Zustände zerfallen unter Aussendung eines oder mehrerer Teilchen (auch zusammengesetzter, z. B. Alphateilchen) in einen anderen Kern (Nuklid) oder durch Kernspaltung, wobei die Restkerne oder Spaltprodukte meist ebenfalls in einem angeregten Zustand sind. Angeregte Kerne entstehen auch bei Kernreaktionen. Kerne in angeregten Zuständen mit langer Lebensdauer (bis zu Sekunden oder gar Tagen) werden Isomere genannt (Kernisomerie). Die Untersuchung angeregter Kerne und ihrer Zerfälle ist Gegenstand der Kernspektroskopie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anregung — Stimulation; Ansporn; Belebung; Aufhänger; Motivation; Reiz; Anreiz; Antrieb; Stimulus; Inzentiv (fachsprachlich); Motivierung; …   Universal-Lexikon

  • Bothe — Bothe,   Walter, Physiker, * Oranienburg 8. 1. 1891, ✝ Heidelberg 8. 2. 1957; Professor in Berlin, Gießen (1930 34) und Heidelberg; dort Direktor des Instituts für Physik im Kaiser Wilhelm , später Max Planck Institut für medizinische Forschung.… …   Universal-Lexikon

  • Gammaübergang — Gạmmaübergang,   γ Übergang, der unter Emission von Gammaquanten erfolgende Übergang eines angeregten Atomkerns (Kernanregung) in einen energetisch tiefer liegenden Energiezustand, meist in den Grundzustand. Der unkorrekt auch als Gammazerfall… …   Universal-Lexikon

  • Physiknobelpreis 1954: Max Born — Walter Bothe —   Born wurde für seine grundlegende Forschung zur Quantenmechanik, Bothe für die Koinzidenzmethode und seine damit gemachten Entdeckungen ausgezeichnet.    Biografien   Max Born, * Breslau 11. 12. 1882, ✝ Göttingen 5. 1. 1970; 1919 20 Ordinarius… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”